Elisabeth Marienhagen
war bereits als Kind fasziniert von alten Fotoalben und Geschichten, die in der Familie ihrer Mutter erzählt wurden: z.B. über ihre Großmutter, die 1942 nach dem tödlichen Unfall ihres Mannes allein mit neun Kindern dastand. Das jüngste war nicht einmal eine Woche alt. Ihre Bewunderung für diese starke, liebevolle und herzliche Frau hat die Begeisterung der Autorin für die damalige Zeit und historische Themen geweckt.
- schreibt hauptsächlich historische Romane
- in Form von Familiengeschichten
- ihre Romane spielen in einem dörflichen Umfeld und schildern den harten Alltag starker Frauen in schwierigen Zeiten
Sie macht gerne Spaziergänge mit ihrem Mops Bruni, dabei fallen ihr oft Haikus ein. Außerdem zeichnet sie gerne.
Jahre des Aufbruchs (Die Winzerfrauen-Reihe 1)
Das Schicksal einer jungen Frau in Zeiten des Aufbruchs
Die fesselnde Familiensaga für Fans von Corinna Bomann beginnt
1914, kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges: Schon als Mädchen schwärmt die unscheinbare Winzertochter Magdalena für den angehenden Ingenieur Matthias. Aber ihre Zuneigung bleibt unerwidert. Noch bevor er in den Krieg eingezogen wird, feiert er mit einer eleganten Frau aus der Stadt Verlobung. Als Magdalena von ihren Brüdern erfährt, dass Matthias nur selten Feldpost von seiner Verlobten erhält, schreibt sie ihm unverhofft – und ein reger Briefwechsel entsteht, der sie durch die schweren Kriegsjahre begleitet. Im Lauf der Zeit wächst Magdalena zu einer schönen jungen Frau heran und erbt das Weingut ihrer Eltern. Zwischen Matthias und ihr sind längst tiefe Gefühle emporgekeimt, doch er fühlt sich seiner Verlobten verpflichtet … Wird das Schicksal die beiden Liebenden noch zusammenführen?
Jahre des Umbruchs (Die Winzerfrauen-Reihe 2)
Das Glück einer jungen Frau droht zu zerbrechen
Die fesselnde Familiensaga um Winzertochter Magdalena geht weiter
1919: Magdalena und Matthias sind endlich vereint, doch schon bald wird das junge Liebesglück bedroht. Nicht nur fühlt Magdalena sich durch die Sticheleien ihrer kaltherzigen Schwiegermutter im neuen Heim nicht willkommen, auch die Eifersucht gegenüber Matthias' früherer Verlobten flammt erneut auf. Zudem machen der jungen Winzerin finanzielle Schwierigkeiten zu schaffen. Von ihrem Mann bekommt sie wenig Unterstützung, hat sie ihm doch versprochen, den Familienfrieden zu wahren. Einziger Trost sind die Arbeit im Weinberg und der neue Lehrer des Ortes, Eugen Burger, dessen Plan nach Amerika auszuwandern, Magdalena fasziniert. Bald ist ihr klar, dass sie in ihrer Ehe nicht glücklich ist … Wird sie ihre Familie und die alte Heimat hinter sich lassen?
Jahre im Wandel (Die Winzerfrauen-Reihe 3)
Die glücklichen Zeiten einer jungen Familie weichen den Schrecken des Krieges
Der finale Band der Familiensaga um Winzertochter Magdalena
1924: Winzertochter Magdalena und ihre Lieben erleben eine glücklich Zeit, doch dann stellt das Schicksal sie vor eine große Herausforderung. Zeitgleich wird die politische Situation mit Hitlers Machtergreifung immer heikler. Im Dorf ist bald nichts mehr, wie es war: Die Jahre sind geprägt von Angst vor Denunzianten und den Nazis. Als Heiners Schwager Joseph nach der Reichsprogromnacht hilfesuchend vor der Tür steht, wird es riskant für Magdalenas Familie. Denn der junge Zionist ist auf der Flucht vor der Gestapo und braucht ein Versteck …
In Zeiten der Hoffnung (Das Erbe der Winzerfrauen-Reihe 1)
Hoffnung auf Glück in Zeiten des Umbruchs: Eine verbotene Liebe, die allen Widerständen trotzt
Die fesselnde Familiensaga über Mut, und den unweigerlichen Willen niemals aufzugeben
Mosel 1940: In einer Zeit des Krieges, als Deutschland in Frankreich triumphiert, wird das Leben im beschaulichen Moseldorf Wingert von der Ankunft französischer Kriegsgefangener in Aufruhr versetzt. Einer von ihnen, der junge Jacques Legrand, wird der Familie Gronau zugeteilt und soll auf ihrem Hof arbeiten. Nach anfänglichem Misstrauen keimt eine innige Liebe zwischen ihm und Ella, der Tochter des Hauses, auf. Allerdings zieht eine Verbrüderung mit dem Feind drastische Strafen nach sich. Darum hält das junge Paar ihre verbotene Beziehung streng geheim. Während der Krieg an allen Fronten tobt, nimmt nicht nur das Schicksal der beiden Liebenden, sondern auch das der Familie Gronau eine dramatische Wendung, die alles verändern könnte …
Wenn es Ahornblätter regnet
Ein Roman um ein dunkles Familiengeheimnis vor der der atemberaubenden Naturkulisse Kanadas
»Berge, Meer, Häuser und Philippe. Sein Duft, seine Wärme. Ein Wirrwarr an Gefühlen brach über sie herein.«
Auf ihrer Traumreise nach Kanada verliebt sich die früh verwaiste Janine in den deutschstämmigen Philippe. Ein Besuch bei seinen Eltern in Québec endet mit einem Eklat: Offensichtlich kennt sein Vater ihre Familiengeschichte besser als sie selbst. Als er Janine aus dem Haus weist, bricht Philippe zornig mit ihm. In der Hoffnung, die beiden zu versöhnen, taucht Janine immer tiefer in die Lebensgeschichte ihrer Großmutter ein. Schließlich entdeckt sie, was nach dem Willen dieser unglücklichen Frau im Verborgenen bleiben sollte …
Der Tote von Wynden Manor: Ein Fall für Persephone Temper & Sir Charleston
Ein Mord, ein Mops und eine Möchtegern-Detektivin
Der britisch-humorvolle Cosy Crime im idyllischen Dartmoor
Lady Persephone Temper führt erfolglos eine Frühstückspension auf ihrem Landsitz Wynden Manor in Dartmoor, England. Als sie in Geldnot gerät, ist Kunstexperte Torquill Thornfield dazu bereit, ihre antiken Statuen zu kaufen. Doch bei der Besichtigung der Objekte im Garten entdecken sie die Leiche von Persephones Ex-Verlobtem – in Gips gehüllt. Unversehens steht Lady Temper im Fokus der Ermittlungen von Scotland Yard. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt sie auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und lüftet dabei die Geheimnisse der Bewohner von Wynden Manor. Als Persephone von ihrem Mops Sir Charleston auf eine heiße Spur gebracht wird, gerät sie dabei selbst in Gefahr. Wem kann sie noch trauen und weshalb kreuzt der ebenso charmante wie undurchsichtige Torquill bei den Ermittlungen so oft ihren Weg?
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Der Tote von Wynden Manor.
Sherlock Holmes und die Dame in Violett (Baker Street Tales 7)
Eine verzweifelte Lady in Violett fleht Sherlock Holmes um Hilfe an. Ihr elfjähriger Sohn leidet an einer mysteriösen Krankheit. Holmes verweist auf Dr. Watson., erklärt sich aber bereit, seinen Freund ins Haus der Elwoods zu begleiten. Kurz nach ihrem Besuch liegt der betrunkene Lord tot in seinem Erbrochenen und Sherlock Holmes bläst zur Jagd auf einen besonders heimtückischen Mörder.
Arunya Verlag – Ebook bei amazon
Hexe gesucht – Familie gefunden
Das schwarze Kätzchen Minou will unbedingt bei einer Hexe in die Lehre gehen. Aber sie mag auch die Familie, in die sie vermittelt wurde. Obwohl Junior ihr das Katzenklo streitig macht, sie nicht auf der kuscheligen Wäsche schlafen darf und 'verboten' ihr zweiter Name ist. Soll sie ihren Traum aufgeben? Oder auf Hexensuche gehen? Minou erkundet die Umgebung und schließt Bekanntschaft mit der Dogge Bruno und Roko, einer uralten Hexenratte. Können die beiden ihr helfen?
Arunya Verlag – Ebook bei amamzon, Print beim Verlag oder der Autorin
Schneekristallküsse
Nora, die aus unerfindlichen Gründen panische Angst vor Eis und Schnee hat, und ihr Chef Paul geraten kurz vor Weihnachten in einen Schneesturm. Sie finden zwar einen Unterschlupf, müssen sich dort aber ein Zimmer teilen. Während es zwischen den beiden knistert, kommt Nora dem Ursprung ihrer Ängste auf die Spur und deckt ein streng gehütetes Familiengeheimnis auf.