Kaja Paulan

Märchenhaft, magisch und oft auch düster, so sind die Welten, die Kaja Paulan erschafft. Als Autorin von fantastischen Geschichten entführt sie ihre Leser*innen in geheimnisvolle Reiche voller Feen, Hexen und anderer magischer Wesen.

Schon als Kind konnte sie an keiner Bücherei vorbeigehen, ohne zwischen Buchseiten zu versinken. Später schrieb sie selbst Geschichten und heute veröffentlicht sie ihre Bücher als Selfpublisherin, nicht aus Mangel an Möglichkeiten, sondern aus Liebe zur Freiheit und wegen der engen Verbindung zu ihren Leser*innen. Abseits ihrer Schreibprojekte organisiert sie Buchmessen, liebt es, bei einer Tasse Tee neue Ideen zu entwickeln, und begegnet ihren Leser*innen gern live oder in den sozialen Medien. Wenn sie nicht schreibt oder veröffentlicht, arbeitet sie als Lehrerin und findet Inspiration in der Natur oder in Bibliotheken.

Zu ihren Werken gehören die Fantasyreihen „Die Stunde der Feen“ und „Ragnamar“, die jeweils ganz eigene magische Welten eröffnen. Eines aber haben all ihre Bücher gemeinsam: Sie erzählen Geschichten, die in Erinnerung bleiben.

Folge Kaja Paulan auf Instagram und Tiktok, um Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten, Textschnipsel zu entdecken und über neue Veröffentlichungen informiert zu bleiben.


”Ragnamar – Einbruch der Dämmerung”

„Am liebsten aber waren mir die alten Märchen. Seltsamerweise fühlte ich mich in ihnen am meisten zu Hause. Als würde ich in alten Erinnerungen blättern.“

Die 15-jährige Emilia verliert sich in Büchern wie in vertrauten Welten. Ihr neuer Mitschüler Crispin sucht seinen Bruder, der spurlos in einem Märchenpark verschwunden ist. Zusammen entdecken sie nicht nur zarte Gefühle füreinander, sondern auch Ragnamar, ein fantastisches Märchenreich, in dem schon die Brüder Grimm Inspiration für ihre Geschichten gefunden haben. Doch Ragnamar ist durch ein unheilvolles Zwielicht bedroht. Viele Menschen, die Emilia am Herzen liegen, sind in Gefahr. Als Crispin und sie einander verlieren, steht Emilia vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Kann sie das Märchenreich und alle, die sie liebt, vor dem Untergang bewahren?

Tauche ein in ein Grimmsches Märchenuniversum - magisch, düster, unerwartet!



Ragnamar – Im Reich der Nachtschatten“

„Die Erinnerungen an Ragnamar strömten durch mich hindurch wie ein eisiger Fluss, der mich gefangen nehmen, in die Tiefe reißen und nie wieder hergeben wollte.“

Emilia ist wieder in Ragnamar, das märchenhafte Reich erstrahlt in neuem Glanz. Auch im Weißen Palast scheint zunächst alles in bester Ordnung zu sein. Aber die vermeintliche Harmonie hat Risse, denn Emilias Erinnerungen an den Kampf gegen das Zwielicht decken sich nicht mit denen ihrer Gefährten. Und schon zieht die nächste Bedrohung heran. Eine Fee will sich für erlittenes Unrecht rächen und stößt einen entsetzlichen Fluch aus. Nur Emilia hat die Macht, diesen Fluch zu brechen, denn die beiden verbindet ein dunkles Geheimnis. Doch kann sie unter diesen Umständen Crispin wiederfinden? Und was ist mit Ysen, dem mysteriösen Wolfsjungen, der Emilia seit der ersten Begegnung nicht mehr von der Seite weicht?

Die Fortsetzung der düster-atmosphärischen Fantasyreihe, inspiriert von nordischen Sagen und Grimmschen Märchen

„Die Stunde der Feen“ (Sammelband Print)

Durch eine göttliche Prophezeiung wird Julena unverhofft zur Auserwählten. Sie soll einen machthungrigen Gott stoppen und ihre Welt vor der Zerstörung retten. Ausgerechnet mit Romero, einem Krieger der feindlichen Armee, erlebt sie eine einzigartige Liebe, die alles andere überstrahlt. Ihr Schicksal setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Antlitz der Welt verändern. Eine märchenhafte Insel entsteht, und die Feen werden geboren.

Finja, die erste Fee, muss schon kurz darauf gegen einen Schattengott antreten, der ihre Insel in ewige Dunkelheit hüllen will. Im stummen Halbgott Kaunis findet sie einen ungewöhnlichen Verbündeten und Partner. Doch der Preis, den sie für die Rettung der Insel und ihre Liebe zahlen muss, ist hoch.

Ihre Schwester Gina, die Herrin der Schneelande, fühlt sich indessen zu Kay, einem Menschen, hingezogen. Sie hilft ihm bei der Suche nach seiner Verlobten, die von der Schneekönigin entführt wurde. Dabei muss sie sich nicht nur einer verbotenen Liebe, sondern auch den dunklen Geheimnissen ihrer Vergangenheit stellen.

Die ersten drei Episoden der Fantasyreihe „Die Stunde der Feen“ entführen Leserinnen und Leser in ein fantastisches Abenteuer, das inspiriert wurde von bekannten Mythen, Märchen und Klassikern der Literatur.




„Die Stunde der Feen – Fall einer Göttin“

"Das Glück war eine Nachtigall. Man konnte es nicht ewig festhalten."

Von einem Moment auf den anderen öffnet sich eine neue Welt für Julena. Alles, was sie bisher über sich zu wissen glaubte, erweist sich als Irrtum, denn sie ist kein Mensch, sondern eine Göttin. Doch bei dem Gedanken an die Prophezeiung, die sie erfüllen soll, überkommen sie Zweifel. Ausgerechnet sie, die nie einem anderen Wesen Schaden zufügen würde, soll einen Kriegsgott töten?

In dieser Bedrängnis trifft sie auf Romero und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Weder sie noch der Krieger ahnen, dass sie auf verschiedenen Seiten stehen. Kann ihre Liebe das Schicksal der Götterwelt verändern?

Eine mitreißende Fantasy-Liebesgeschichte und der Auftakt einer Reihe von märchenhaften Geschichten über Götter, Menschen und Feen.

„Die Stunde der Feen – Schattenfinsternis“

Finja, die erste Fee, wächst behütet auf der zauberhaften Insel Terrent heran, unter der immer noch das Herz der gefallenen Göttin schlägt. Von ihrer Mutter lernt sie, sich in dieser fantastischen Welt unter der Mitternachtssonne zurechtzufinden, und entwickelt dabei ihre magischen Fähigkeiten.

Doch bedrohliche Schatten ziehen auf. Omnipot, der einstige Widersacher Terrents, erwacht zu einem Schattengott, der nach Rache dürstet. Inmitten dieser aufkeimenden Gefahr senden die Götter Kaunis, einen ehemaligen Soldaten. Auf Terrent treffen Finja und Kaunis erstmals aufeinander. Während sie ihre Zuneigung füreinander entdecken, verfinstert sich die Welt um sie herum. Omnipots Rachepläne bedrohen nicht nur die Insel, sondern auch ihre junge Liebe.
Wird diese Liebe stark genug sein, um die aufziehende Dunkelheit zu besiegen?

Eine Geschichte über Liebe, Mut und den Kampf gegen die aufziehende Dunkelheit.


„Die Stunde der Feen – Die Schneekönigin“

„Die Schönheit der Schneekönigin war legendär. Viele Menschen hatten sich schon in ihr eisiges Reich verirrt und waren nie zurückgekehrt.“

In den eisigen Schneelanden begegnen sich Gina, die zweite Fee, und Kay, ein junger Mann auf der Suche nach seiner entführten Verlobten. Die Schneekönigin hat sie in ihr frostiges Reich verschleppt, wo sie Menschen in Schneeflocken verwandelt und mit ihrer dunklen Magie Ginas Heimat bedroht.

Während ihrer Reise verstrickt sich Gina in finstere Geheimnisse, aber auch in aufkeimende Gefühle für Kay. Inmitten eisiger Gefahren wächst die Anziehungskraft zwischen den beiden, und es entfaltet sich eine Geschichte von Liebe, Verrat und dem Kampf mit den inneren Dämonen.

Eine magische Märchenadaption, basierend auf Hans Christian Andersens "Die Schneekönigin", und eine Geschichte von Liebe und Hoffnung in einer Welt zwischen Nordlichtern und ewiger Dunkelheit.



„Die Stunde der Feen – Wolfsfrevel“

Morgana kennt nur die Dunkelheit der Höhle, in der sie gefangen gehalten wurde – bis sie endlich entkommt. Doch auch in Freiheit lassen sie Ängste und düstere Träume nicht los. Plötzlich erkrankt der Baum, unter dem das Herz ihrer Mutter, der Göttin Terrent, schlägt. Nun liegt es allein an Morgana, die sterbende Insel zu retten.

Gemeinsam mit dem Wolfsprinzen Lycan begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch verwunschene Wälder, um ein Heilmittel für den Baum zu suchen. Geheimnisse verweben sich mit dunkler Magie, während eine Sumpfhexe ihre Intrigen spinnt und eine uralte Bedrohung zum Leben erweckt.

Kann Morgana ihre Traummagie entfesseln, bevor die Schatten ihre Welt verschlingen?

Magie, Mut und dunkle Intrigen: Ein packender Fantasyroman über Feen, Götter, Wandelwölfe und Hexen





E-Mail
Instagram