Natalie G. Fahrner 

Natalie G. Fahrner lebt und schreibt in Baden-Württemberg. Die Liebe zu Büchern begleitet sie schon ihr Leben lang. Trotz ihrer Begeisterung für fantastische Welten, hat sie sich für ihr Studium zunächst in den Paragraphendschungel gestürzt.  Während ihre Kreativität im Job als Anwältin durch das Gesetz beschränkt wird, genießt sie beim Schreiben vor allem die grenzenlosen Möglichkeiten, neue Welten zu erforschen, was-wäre-wenn-Szenarien zu durchdenken und in menschliche Abgründe zu tauchen. Mit dabei ist aber immer eine gute Portion Liebe, eine vielfältige, vielschichtige Cast und in der Regel ein zumindest optimistisches Ende.
Neben dem Schreiben und ihrer Familie liebt sie Kartoffeln in jeglicher Form, philosophiert gerne bei einem Glas Wein über die perfekten Pommes und verbringt ihre Freizeit gerne in den Bergen.




Social Media:

In den sozialen Medien findet ihr mich unter dem Namen fries_and_fiction? Warum? Das ist einfach: Ich liebe Pommes, ich liebe Bücher und ich liebe Alliterationen. Nach kurzer Überlegung war dann fries_and_fiction geboren.
Wusstet ihr … dass meine neue Lieblingspommeskombination Pommes mit Parmesan und Petersilie (ich meine … Alliterationsliebe lässt grüßen) sind?
Oder, dass in allen meinen Büchern eine Referenz auf Pommes oder ein vergleichbares kartoffeliges Produkt enthalten ist?

Funfact: Weitere Namenserwägungen waren Literature_and_Latte, was rausfiel, weil der Hersteller des Schreibprogramms Scrivener schon so heißt und Alliteration_mit_Aperol, weil ich Pommes dann doch noch seriöser als Aperol Spritz fand.

Social Media und Links:



Wenn deine Beute mehr über dich weiß als du selbst — bist du dann Jägerin oder Gejagte?

Raptor Creek, 1860. Lynn Heartgold hat die Nase voll davon, übergriffigen Kerlen Drinks zu servieren. Die anstehende Winterjagd des legendären Sig Xant ist ihre Chance, sich endlich als Drachenjägerin zu beweisen.

Gnadenlose Kälte und skrupellose Jäger sind jedoch nicht die einzigen Gefahren, gegen die sie sich behaupten muss. Im winterlichen Hochgebirge kommt Lynn den Drachen näher, als sie jemals erwartet hätte.

Neue Freundschaften formen sich. Legenden entpuppen sich als trügerisch. Und das Geheimnis des mysteriösen Riiv, der ihr abwechselnd in die Quere kommt oder das Leben rettet, stellt ihr gesamtes Weltbild auf den Kopf.



Elysa Winters




Elysa Winters, die eigentlich Lisa-Maria heißt, wurde 1992 in Bayern geboren.
Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Lesen und in ihrer Jugend verschlang sie vor allem Fantasy-Romane, ehe sie selbst anfing in diesem Genre zu schreiben. Oft wird sie durch Filme und Animes, manchmal auch durch Träume inspiriert und hat sich auf die Fahne geschrieben, dass ihre Geschichten mit typischen Klischees brechen sollen. Dabei entstanden ihre ersten Werke, die sie teilweise im Selfpublishing oder im Dunkelstern Verlag veröffentlichte. Seit 2023 ist sie Mitglied im Verein der „Münchner Schreiberlinge“.  Neben ihrer Leidenschaft zum Schreiben und Lesen schwingt Elysa gerne den Kochlöffel. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Augsburg und arbeitet dort als Förderlehrerin an zwei Grundschulen.



Social Media und Links:



 

Burning Hearts

»Drei Monate. Ich bleibe drei Monate und keinen Tag länger.«
»Einverstanden, kleines Vögelchen. Ich freue mich schon darauf.«

Halbdämonin Amára fristet ihr Leben als Diebin, dabei träumt sie davon, als Sängerin durch die Lande zu ziehen. Eines Tages wird sie von den Dorfwächtern erwischt und zum Sterben am Rand der Dämonenlande ausgesetzt. Doch nicht der Tod, sondern Feuerdämon Yésal findet sie dort und entführt sie auf sein Schloss. Er sieht in ihr eine Möglichkeit, seiner Langeweile zu entfliehen - sie in ihm nur ein wahnsinniges Monster. Widerwillig lässt sie sich auf einen Handel ein, der sie drei Monate an ihn bindet. Dadurch entdeckt Amára eine neue Seite an sich - und auch an ihm. Doch ihre aufkeimende Anziehung wird von einer mysteriösen Krankheit überschattet, die das Dämonenreich ins Chaos stürzt …










E-Mail
Instagram